top of page

Warum es sinnvoll ist, jetzt schon an die Rente deiner Kinder zu denken

Sascha Lux

Klingt erstmal komisch, oder? Eine Rentenversicherung für ein Kind? Schließlich ist die Rente noch Jahrzehnte entfernt. Aber genau hier liegt der Vorteil: Wer früh startet, profitiert maximal vom Zinseszins und schafft für sein Kind eine finanzielle Basis, die ihm später viel Arbeit abnimmt.


Der Zinseszins – Die Superkraft des Sparens


Je früher man anfängt, für die Altersvorsorge anzusparen, desto mehr bringt der Zinseszins das Geld zum Wachsen. Wenn dein Kind noch 60 Jahre bis zur Rente vor sich hat, hat jeder Euro, den du jetzt investierst, ein halbes Jahrhundert Zeit, sich zu vermehren. Das bedeutet, dass selbst kleinere Beiträge über die Jahre einen großen Unterschied machen.


Der Vergleich: Sparen ab 30 vs. Sparen ab 3 Jahren


Erwachsene schieben das Thema Altersvorsorge oft vor sich her, weil hohe Beiträge eine finanzielle Herausforderung sein können – schließlich hat man jetzt auch andere Prioritäten. Aber genau hier setzt der Vorteil der frühen Vorsorge an: Wenn du für dein Kind schon im Alter von 3 Jahren beginnst, sparst du ihm später hohe monatliche Belastungen und legst ein starkes Fundament für die Zukunft.


Schauen wir uns ein Beispiel an: Wenn dein Ziel ist, deinem Kind bis zur Rente (im Alter von 67) ein Kapital von 1.000.000 EUR bereitzustellen und wir von einer Rendite von 6% ausgehen, sieht der Unterschied so aus:

Start mit 30 Jahren: Dein Kind müsste dann ca. 637 EUR monatlich sparen, um bis zur Rente die 1.000.000 EUR zu erreichen. Dafür würde es insgesamt etwa 283.024 EUR einzahlen. Der Zinseszins würde den Rest übernehmen und so den größten Teil des Kapitals aufbauen – ca. 716.976 EUR.

Start mit 3 Jahren: Wenn du für dein Kind schon im Alter von 3 Jahren anfängst, reichen ca. 120 EUR monatlich, um dasselbe Ziel zu erreichen. Die gesamten Einzahlungen belaufen sich dann nur auf etwa 91.971 EUR. Hier übernimmt der Zinseszins das Meiste der Arbeit und bringt über die Jahre ganze 908.029 EUR an Wachstum.


Das heißt, durch den frühen Start sparst du deinem Kind über 191.000 EUR an Einzahlungen. Statt später selbst hohe Beiträge zahlen zu müssen, kann es finanziell entspannter in die Zukunft schauen.


Flexibilität für das Leben des Kindes


Ein weiterer Pluspunkt: Die heutigen Rentenversicherungen bieten viele Möglichkeiten, flexibel auf das Leben deines Kindes einzugehen. Hier ein paar der wichtigsten Vorteile:

1. Kostenlose Auszahlungen mit 18 – Dein Kind wird volljährig und braucht Geld für den Führerschein oder die erste Wohnung? Kein Problem – viele Versicherungen erlauben es, dass es sich ein Teilguthaben ohne zusätzliche Kosten auszahlen lässt.

2. Übertragung der Versicherung – Die Versicherung kann später einfach auf dein Kind übertragen werden, ohne steuerliche Nachteile. Das heißt, du kannst anfangen und irgendwann übernimmt dein Kind den Vertrag – easy und unkompliziert.

3. Steuerneutraler ETF-Wechsel – Es gibt maximale Flexibilität bei den Anlagen. Bei allen Anbietern ist es heute möglich, die ETFs innerhalb der Versicherung steuerneutral zu wechseln. So kann das Investment immer an die aktuellen Gegebenheiten angepasst werden, ohne dass gleich Steuern fällig werden.

4. 100%ige Steuerfreiheit bei Auszahlung im Rentenalter – Wenn du es clever planst, kann dein Kind im Rentenalter sogar eine steuerfreie Auszahlung erhalten. Das bedeutet, dass es im Alter über das gesamte angesparte Kapital frei verfügen kann.


Die Altersvorsorge ist also ein Geschenk an die Zukunft deines Kindes – eines, das ihm finanzielle Freiheit und Sicherheit gibt, ohne dass es später selbst hohe monatliche Beiträge stemmen muss.


 
 
 

ความคิดเห็น


bottom of page